Nur noch wenige, bauliche Reste erinnern in den ehem. Garnisonen Neuthymen, Ravensbrück und im Objekt Fichte an ihre ehem. Nutzung.
Trotzdem halte ich bei jedem Besuch fotografisch fest, wie sich die Natur die Gelände langsam aber sicher zurück holt.
Schlagwort-Archive: Ravensbrück
Ravensbrück im Winter 2018
Ravensbrueck im Winter
Meine Jahresabschlusswanderung 2016 hat mich zum Gelände des ehem. KZ Ravensbrück geführt. Wie bekannt ist das Gelände dort durch die starke Nachnutzung als Standort von Teilen der 2. Gardepanzerarmee sehr verändert worden und auch diesmal habe ich Reste von Gebäuden gefunden, die ich vorher noch nicht gesehen hatte. Rund um den nördlich Teil des Schwedtsees finden sich noch zahlreiche Spuren der sowjetischen Nachnutzung.
An diesem Tag war ich weit und breit der einzige Besucher dort, mir begegneten lediglich der Wachschutz mit Hund und die Bundespolizei auf Streife….
Rund um Ravensbrück
Ravensbrück…. bietet wie fast kein anderes Objekt einen gemeinsamen Rückblick in verschiedene Abschnitte unserer Geschichte.
Frauenkonzentrationslager,
Kaserne der GSSD,
Museum – alles an einem Ort.
Ironischer Weise sind die doch wesentlich älteren Gebäude des KZ wesentlich besser erhalten als die Bauten der Nachnutzung durch die GSSD; man findet allerdings hier und da doch noch Spuren dieser Zeit, wenn man aufmerksam durch das Gelände wandert.
Deutschland
Ravensbrück 2015
Am vorletzten Tag unseres Urlaubs habe ich mich mal auf die Suche nach den Überresten der großen Ravensbrücker Garnison gemacht. Außer ein paar Mauer-und Gebäuderesten steht dort nichts mehr, aber mit ein bisschen Fantasie kann man sich vorstellen, wie es früher hier ausgesehen hat.
Richtig interessant wird es aber, wenn man durch solche Fotos Kontakt zu ehemaligen Soldaten bekommt und alte Fotos von damals sieht. Ist mir vor ein paar Tagen erst passiert!
Deutschland