Unser Smart#3 Roadtrip, Tag 3 Quer durch Spanien

Der frühe Vogel….sucht einen Schnelllader!
Nach einer erholsamen Nacht in Salamanca ( Salamanca Suite Studios ) starteten wir recht zeitig früh, denn wir hatten ja unseren Plan geändert und wollten nun auf dem kürzesten Weg Richtung Mittelmeer.
Es gab erst noch die Überlegung, nach Süden über Sevilla nach Malaga zu fahren und dort auf unserer alten Route am Mittelmeer entlang Richtung Barcelona zu fahren.
Das haben wir aber verworfen, denn die Suche nach Schnellladern auf dieser Strecke verhieß nichts Gutes.
Also umgeplant und über Madrid, Valencia bis nach Cambrils zu fahren und dort zu übernachten. Cambrils kannten wir noch von der letzten Tour und das Hotel dort hat uns wirklich gut gefallen. Wir wussten außerdem, das die eine eigene Tiefgarage haben. Also – Booking.com und gebucht. Fertig.
Und nun auf zum ersten Schnellader.

Dieser lag bei Vicolozano, knapp 120 km Richtung Madrid, an einem Restaurant. Chance auf ein Frühstück?
Denkste. Lader funktionierte nicht und Hotel war zu. Also umgeplant und gesucht und zum Glück was in der Nähe in Avila gefunden.
Das sollte an diesem Tag nicht der letzte Reinfall mit Schnellladern werden.

Danach ging es weiter nach Madrid und obwohl uns bei dem Gedanken an den Verkehr dort nicht ganz wohl war – dort gibst Ionity Schnellader und wir mussten dort lang. Also Augen zu und durch.
Sehr zu unserer Freude lag die Ladestation etwas außerhalb der City direkt an der Autobahn und in der Nähe gab es Restaurants und ein großes Shoppingcenter. Guten Chancen für Olivenöl und Orangen!

Danach gings zügig weiter auf der A3 Richtung Valencia. Unterwegs hatten wir mal wieder ein Déjà-vu mit einer uns bekannten Raststation bei Castillejo de Iniesta. Und Gott sei Dank – funktionierende Schnelllader.

Mittlerweile hatten wir bei der Routenplanung gesehen, das auf unserer jetzigen Route bei Valle de Cabriel eine perfekte Fotolocation steht. Also nichts wie hin. Etwas überrascht waren wir angesichts des Wasserstandes in der dortigen Talsperre, seit letztem Jahr hat sich die Situation dort wohl nochmals verschärft. Kein gutes Zeichen!

Etwas weiter in Richtung Valencia lag auch der uns bekannte Torro, zu dem man recht nah heranfahren kann.

Nachdem die Fotosafari beendet war gings nun weiter in Richtung Valencia und von dort nach Tarragona. Und was soll ich sagen, zwischen Valencia und Tarragona gabs nochmals Probleme mit Schnellladern, diesmal haben gleich zwei Stationen nicht funktioniert. Die erste Säule bei La Plana sah wunderschön neu und hypermodern aus – nützt nur nix, wenn sie nicht lädt. Gut – Ausweichmöglichkeit gesucht und gefunden, also nix wie hin. Wunderschöner, neu gebauter Ladepark, ca. 10 nagelneue Lader und lt. App verfügbar.
Denkste – scheinbar noch nicht registriert oder freigeschalten. Langsam reichts.
Dritter Lader wird angezeigt, bei einem VW-Händler. Hoffentlich nicht wieder auf dem Hof, das Spiel mit den geschlossenen Toren kennen wir auch schon. Nein, diesmal hatten wir Glück. Also Auto angeschlossen und los zum Eis essen. Das hatten wir uns verdient.

Nachdem dieses Kapitel abgeschlossen und der Akku wieder gut gefüllt war ,gings zum Endspurt der heutigen Etappe bis nach Cambrils, wo wir gegen 18 Uhr eintrafen. Eingecheckt, Auto in die Tiefgarage und dann gings ab zur Pizzeria um die Ecke, die wir auch vom letzten Jahr kannten.


Danach noch fix zum Strand – Ende des dritten Tags.
Gute Nacht und bis morgen.